Dieses Motiv wurde heuer sehr oft für Weihnachten verwendet.
Sogar die Caritas München hat mit die Rechte für eine Postkartenserie abgekauft.
Ich habe es ja auch Maria und Joseph genannt,
aber eigentlich hat es diese Geschichte:
Zu meinem 48. Geburtstag habe ich 4 befreundete Paare eingeladen.
Jedem Paar wollte ich ein Geschenk machen
und ein Original für sie ganz persönlich malen.
R und A hatten gerade ihr erstes Baby bekommen, einen Jungen.
Die Frisur der Mutter lässt R erkennen,
A hat keinen Bart, mir ist die Farbe da reingelaufen….
Beide waren so glücklich
im Rausch zwischen Himmel und Erdenbürger.
Zwei ganz normale Menschen
wie wir,
wie ihr
wie Maria und Joseph
beschenkt.
Kommentare deaktiviert für Kunstausstellung in Backnang bis 12.März 2017
Am 19 November war die Vernissage mit meiner Gebäudebeleuchtung, die ich zum ersten
Mal mit durchgehenden Motiven über 3 Projektoren gemacht habe. Es war irgendwie toll!
draußen gab es Glühwein und Bratwürste mit einem schönen Feuer – sehr urig …
um 19:00 waren dann um die 100 Leute in der Ausstellung die Heike wirklich toll
arrangiert hat: Sie hat zusammen mit ihrem Mann Harold alle 43 Gemälde sehr schön
im ganzen Gebäude aufgehängt und den ganzen Abend mit Getränken, Gebäck und guter
Stimmung versorgt – DANKE! Es macht einfach Spaß zu den Bildern zu sprechen, wenn so viele interessierte Menschen
fragen und zuhören. Danke an alle Besucher!
Das Besondere sind die neuen hinterleuchteten Originale im dunklen Raum. Bei normalem Licht
sehen soe so aus und im dunklen Raum leuchten sie selber und zeigen ihr Innneleben
Bis 12 März läuft diese Ausstellung. Wer gerne hingehen möchte kann Heike kontaktieren
oder Sonntags dort in den Gottesdienst gehen: Schillerplatz 6 in Backnang
Kontakt:Heike Lenz-Eckstein 07191 22538
Kommentare deaktiviert für Kunstausstellung in Backnang ab 19.November
Ich mache wieder eine Ausstellung! Liebe Leute aus Backnang haben mich gefragt.
Die Vernissage ist am 19. November 2016 um 19:00 Uhr.
Da projiziere ich meine Kunst aussen auf das ganze Gebäude – welcome
Die Ausstellung wird bis zum 12.März 2017 gehen.
Am 29. Januar werde ich selber dort über Kunst und Inspiration sprechen und Führungen machen – auch welcome!
Kommentare deaktiviert für Das zweite Leben meiner Originale
Wenn Bilder leuchten, dann strahlen sie eine andere Seite von sich aus.
Das ist faszinierend bei diesem 2. leuchtenden Originalgemälde:
Ich habe das mit Holzbeizen und Ölkreiden
auf dickem Aquarellpapier gemalte Bild „die letzte Treppe“
vor einen Leuchtkasten gebaut.
Was tagsüber durch das normale Licht nicht zu sehen ist,
kommt dann abends, wenn es im gemütlich beleuchteten Raum hängt,
wortwörtlich „ans Licht“:
es sind die ins Papier gedrückten Muster und Linien
die ganz deutlich werden und dem Bild sein zweites Leben schenken.
Dass meine Originale so aussehen könnten hätte ich nicht gedacht,
ich bin begeistert!
Kommentare deaktiviert für Sich zur Schönheit gesellen
… und sich vor Schönheit verneigen.
Es ist mir immer wieder eine Freude die Natur zu fotografieren
und eine Ehre meine Kunst wenigstens eine kleine Weile
zu der des Meisters zu gesellen.
Es ist wie
ein Bisschen bei einander sein,
eine kleine Begegnung zwischen Erdenbewohner und Himmel
ein bescheidener Dank, dem wirklich großem Könner,
Freude zurückgegeben,
Kunstgeflüster
(Weil es so Freude macht
habe ich viele Variationen dieses Motives gemacht,
weitere kann man hier im shop sehen.)
Kommentare deaktiviert für Das Ostern der Menschen – die neue Welt in unserer Welt
„Frohe Ostern!“ – und es ist ein Geheimnis.
Es geht um eine Welt ohne Tod in unserer Welt voller Tod.
Herausgehoben zu sein
und unausweichlich mitten drinnen.
Angst, und doch keine Furcht.
Tod, und doch kein Ende des Lebens.
Dieses Bild habe ich vor vielen Jahren gemalt,
als es bei uns noch nicht überall mittendrinnen Terroranschläge gab.
Ich habe an dieses Bild gedacht – mir scheint es passt.
Kommentare deaktiviert für Die dunkle Stunde (Karfreitag der Menschen)
Wer kennt das nicht: ratlos (kniet) man da, es ist nicht „alles vollbracht“,
sondern es scheint alles verloren. Solche Zeiten vergisst man nicht,
selbst wenn man es wollte. Manchmal will man sie auch erinnern,
weil ihr Schmerz die andere Welt gezeigt hat.
In einer meiner dunklen Stunden wurde es plötzlich sehr eng …
der Flur war voller Engel – „eng unter Engeln“ habe ich das Bild genannt
… schade, dass ich sie nicht sehen konnte,
aber innen leuchtet schon die Hoffnung.
Mit einer Weihnacht-Lichterkette,
einer Säge und ein paar Leisten wurde das mein erstes leuchtendes Original.
Perfekt für einen dunken Flur.
So hell ist es in den Terrortagen auch nicht gerade um uns her.
Der Wunsch nach Frieden ist bei den Menschen archaisch:
Wir hoffen, wir schreiben, wir singen, wir malen …
Auf Ostern!
Kommentare deaktiviert für Die Lampe meines Lebens
Auf der Arbeit baden wir in 3D Virtualisierung auf hohem Niveau. Es ist herrlich!
Für unsere Produktvisualisierungsabentur onemaxx habe ich diese Lampe erträumt,
3D modelliert, texturiert, animiert, verfilmt u.s.w.
bis mich das hier für 40 Sekunden + sound nachhaltig begeistert! – enjoy!